Navigation überspringen
  • Privat
  • Business
Navigation überspringen
  • Service & Hilfe
  • Suche
  • Kontakt
  • Login
Navigation überspringen
  • Pakete
    • 300* Paket
    • 600* Paket
    • 1000* Paket
  • Fernsehen
    • Lampert Fernsehen
    • Meine Welt
    • Premium Fernsehen
    • Pink
    • Rai
    • Sonderprodukte
    • Senderübersicht
  • Internet
    • 100* Internet
    • 300* Internet
    • 600* Internet
    • 1000* Internet
  • Telefon
 
  • Glasfaser ist ein Gefühl

    Freu dich auf ultraschnelles Internet aus Vorarlberg.
    Zum Surfen und Streamen, Fernsehen und Telefonieren.


    -50% die ersten 6 Monate*
    Jetzt bestellen!

     

  • MIT MEINE WELT
    IST IMMER PRIME-TIME!

    Bis zu 7 Tage Fernsehen nachholen und
    bis zu 100 Sendungen aufnehmen

    Sendungen neu starten, stoppen,
    vor- und zurückspulen

    Auf Smart-TVs mit eigenen Apps

FRITZ!Fon M2

  • Lampert Fernsehen, Internet, Telefon
  • Service & Hilfe
  • AVM
  • Detail
Zurück zur Übersicht
  • Akku des FRITZ!Fon hält maximal einen Tag
  • FRITZ!Fon anmelden
  • Klingeltöne für FRITZ!Fon einrichten
  • Kurzwahlen am FRITZ!Fon verwenden
  • Schlechte Sprachqualität bei Telefonverbindungen
  • Aufbau ausgehender Telefonverbindungen über Internet nicht möglich
  • FRITZ!Fon klingelt nicht bei Anrufen
  • Zeitumstellung funktioniert nicht
  • Abgangsrufnummer beim Gesprächsaufbau ändern
  • Aktuelle FRITZ!Fon-Software installieren
  • Anruf von einem Anrufbeantworter oder anderen Telefon heranholen (Pickup)
  • Anrufbeantwortersymbol am FRITZ!Fon blinkt dauerhaft
  • Anrufer hören Besetzt- statt Freiton, wenn über FRITZ!Box bereits telefoniert wird
  • Anrufer hören keinen Besetztton, wenn über FRITZ!Box bereits telefoniert wird
  • Ansage "Dienstmerkmal nicht verfügbar" oder "Leistungsmerkmal nicht beauftragt"
  • Anzeigenamen für Rufnummern festlegen
  • Aufbau ausgehender Telefonverbindungen über Festnetz nicht möglich
  • Aufbau von Internetgesprächen dauert sehr lange
  • Bei ankommenden Anrufen werden keine Rufnummern angezeigt
  • Bei einigen Gesprächen wird eine falsche Abgangsrufnummer verwendet
  • Bei Gesprächen mit Schnurlostelefonen ist ein Piepton zu hören
  • Blinken der Nachrichtentaste am FRITZ!Fon beenden
  • DECT-Headset mit FRITZ!Box verwenden
  • DECT-Reichweite zu gering
  • Display (Anzeige) defekt
  • Durchsagefunktion am FRITZ!Fon nutzen
  • E-Mails am FRITZ!Fon lesen und versenden
  • Eigene Rufnummer übermitteln
  • Eigene Rufnummer unterdrücken
  • Einzelne Menüpunkte am FRITZ!Fon mit PIN schützen
  • Fernsteuerung von Telefoniegeräten und Sprachcomputern nicht möglich
  • FRITZ!Fon auf Werkseinstellungen zurücksetzen
  • FRITZ!Fon beim Telefonieren zu leise
  • FRITZ!Fon kann nicht angemeldet werden
  • FRITZ!Fon klingelt zu leise
  • FRITZ!Fon meldet "Audioformat wird nicht unterstützt"
  • FRITZ!Fon meldet "Funktion benötigt CAT-iq FRITZ!Box"
  • FRITZ!Fon meldet "Funktion in Repeaterbetrieb nicht möglich"
  • FRITZ!Fon meldet "Internetradio/Audioserver bereits in Verwendung"
  • FRITZ!Fon meldet "Interworking Fehler"
  • FRITZ!Fon meldet "IPEI invalid"
  • FRITZ!Fon meldet "Keine Ressource"
  • FRITZ!Fon meldet "Kennwort richtig?"
  • FRITZ!Fon meldet "Mediaplayer im Repeaterbetrieb nicht möglich"
  • FRITZ!Fon meldet "Netzwerkfehler"
  • FRITZ!Fon meldet "Service unimplementiert"
  • FRITZ!Fon meldet "Speicher voll"
  • FRITZ!Fon meldet "Unverschlüsselte Verbindung abgebaut"
  • FRITZ!Fon meldet "Ziel nicht kompatibel"
  • FRITZ!Fon Rufnummern zuweisen
  • FRITZ!Fon schaltet sich immer wieder unvermittelt aus
  • FRITZ!Fon startet häufig neu
  • FRITZ!Fon startet nicht
  • FRITZ!Fon zeigt ständig Anrufe von Rufnummer !0 an
  • FRITZ!Fon zeigt ständig eingegangene Anrufe an
  • Gespräch bricht beim Vermitteln, Makeln oder Rückfrage ab
  • Gespräche mit einem FRITZ!Fon brechen regelmäßig ab
  • Gesprächspartner hören sich nicht
  • Häufige Abbrüche der DECT-Verbindung
  • Interne Telefongespräche führen
  • Internetradio mit FRITZ!Fon hören
  • Laufende Anrufbeantworter-Aufzeichnungen am FRITZ!Fon mithören
  • Meldung "Verbinde mit dem Updateserver..." am FRITZ!Fon verschwindet nicht
  • Menüsprache am FRITZ!Fon einstellen
  • Neue Telefonbucheinträge mit FRITZ!Fon erstellen
  • Nutzbare Funktionen an Basisstationen anderer Hersteller
  • Nutzbare Funktionen bei Einsatz einer FRITZ!Box
  • Nutzbare Funktionen bei Verwendung eines DECT-Repeaters
  • Raumüberwachung einrichten (Babyfon)
  • RSS-Nachrichten am FRITZ!Fon empfangen
  • SAR-Wert von FRITZ!Fon
  • Tastensperre am FRITZ!Fon einrichten
  • Telefonbuch am FRITZ!Fon nach Vorname oder Nachname sortieren
  • Telefonbuchsuche mit FRITZ!Fon verwenden
  • Telefongespräche am FRITZ!Fon mitschneiden
  • Voraussetzungen für HD-Telefonie
  • Welche Dateiformate kann FRITZ!Fon wiedergeben?
Kabel-TV Lampert GmbH & Co KG

Kundencenter Rankweil
Lehenweg 2
Mo.-Fr. 08:00 - 18:00 Uhr
Technischer Bereitschaftsdienst
täglich bis 22:00 Uhr
Tel. +43 5522 43999
Fax +43 5522 43999-48
kontakt@lampert.at

Kundencenter Bludenz
Rathausgasse 6
Mo.-Fr. 09:00 - 12:30 Uhr
und 13:30 - 18:00 Uhr
Sa. 09:00 - 13:00 Uhr
Tel. +43 5552 22111
kontakt@lampert.at


Allgemeine Links

  • News
  • Unternehmen/Firmenchronik
  • Vision/Leitbild
  • Mitarbeitende
  • Newsletter abonnieren
  • Kunden-Login
  • Partner-Login
  • Stellenangebote
  • Online-Gewinnspielbedingungen
  • Webmail


Support & Rechtliches

  • Allg. Geschäftsbedingungen
  • AGB "Meine Welt"
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Downloadcenter
  • Vertrag & Verrechnung
  • Service & Hilfe
  • Leitungsauskunft
  • Speedtest
© 2025 Kabel-TV Lampert GmbH & Co KG