FRITZ!-Programm meldet "Codebase Fehler"
Ein FRITZ!-Anwendungsprogramm (z.B. FRITZ!fax, FRITZ!fon) kann nicht gestart werden. Beim Aufruf des Programms wird ein Fenster mit dem Titel "Codebase Fehler" oder "Codebase error" mit einer der folgenden Fehlermeldungen angezeigt:
- "Datei ist keine Datenbank..."
- "Datenbank ist korrupt"
- "Lesen einer Datei...file4readerror"
- "Null Inputparameter unexpected..."
- "Unerwartete Information..."
- "Tag Name not Found..."
- "Kein Speicher vorhanden..."
- "Doppelte Instanz gefunden beim Öffnen einer Datei...dfile4_______0"
- "Datei ist keine korrekte Indexdatei..."
Dateien ermitteln und löschen bzw. umbenennen
Zur jedem Anwendungsprogramm der FRITZ!-Software gehört mindestens eine Datenbankdatei sowie die jeweils zugehörige Indexdatei. Datenbankdateien haben die Endung ".dbf" und speichern z.B. Verbindungsdaten. Indexdateien haben die Endung ".mdx" und speichern keine Daten. Wenn eine dieser Datenbankdateien beschädigt wurde, z.B. durch einen Rechnerabsturz, kann das betroffene Anwendungsprogramm (z.B. FRITZ!data) nicht aufgerufen werden und eine Fehlermeldung mit der Fensterbezeichnung "Codebase Fehler" wird ausgegeben:
- Bestätigen Sie die Fehlermeldung mit "OK" und beenden Sie die FRITZ!-Software vollständig.
- Lesen Sie in der folgenden Tabelle ab, welche Dateien zum betroffenen Anwendungsprogramm gehören:
Anwendungsprogramm zugehörige Dateien FRITZ!fax fritzfax.dbf
fritzfax.mdxFRITZ!data access.dbf
access.mdx
user.dbf
user.mdxFRITZ!web friweb.dbf
friwebev.dbf
friwebol.dbf
friewebol.mdxFRITZ!fon fritzfon.dbf
fritzfon.mdxFRITZ!Adressbuch fritzadr.dbf
fritzadr.mdx
fritzadr._db
fritzadr._md - Suchen Sie in Windows die *.mdx-Datei(en) des Anwendungsprogramms und löschen Sie diese.
Wichtig:Suchen Sie die Dateien in Windows, indem Sie die Dateiendung durch * (Stern) ersetzen. Suchen Sie z.B. nach fritzfon.* statt nach fritzfon.dbf. Löschen Sie noch nicht die *.dbf-Datei, auch wenn diese in der Fehlermeldung genannt wird! Beim Löschen der *.dbf-Datei gehen die gespeicherten Daten verloren. Beim Löschen der *.mdx-Datei verlieren Sie hingegen keine Daten.
- Starten Sie das Anwendungsprogramm.
- Wenn der Fehler weiterhin auftritt:
- Löschen Sie die *.mdx-Datei(en) erneut.
- Suchen Sie die *.dbf-Datei(en) und löschen Sie diese oder benennen Sie sie um, z.B. in "fritzfax.dbf_alt".
Wichtig:Beim Löschen der dbf-Dateien gehen die Daten (z.B. Verbindungsdaten) verloren! Wenn Sie die Dateien umbenennen, können Sie die Daten eventuell wiederherstellen. Sie können z.B. probieren die Daten in einem Datenbankprogramm wie Microsoft Excel zu öffnen.
Jetzt tritt die Fehlermeldung nicht mehr auf und Sie können das Programm wieder verwenden.